Direkt zum Inhalt wechseln
Sureija Gotzmann von Urban Future in Hamburg
22.04.2022 | Menschen

Das Besondere an der Keimzelle ist der Mut etwas Neues auszuprobieren

Stell dich doch kurz einmal vor! Wie heißt du?

Mein Name ist Sureija Gotzmann, ich arbeite für Urban Future GmbH. Wir von Urban Future machen das Gebietsmarketing für das Wohnquartier Wiesentalviertel von BPD. Da unser Büro in Hamburg ist, erreicht ihr mich am besten per E-Mail. Meine Kontaktdaten findet ihr unter hier.

Was machst du im Wiesentalviertel?
Ich koordiniere und organisiere alle Maßnahmen, Veranstaltungen und Aktionen rund um das Wiesentalviertel. Wenn ihr eine Veranstaltung organisieren wollt, Fragen zur Nutzung habt, oder Ideen und Anregung für die Gestaltung der Keimzelle habt, bin ich für euch die Ansprechperson.

Was gefällt dir an der Keimzelle?
Ein Neubauprojekt ist lange in Planung und doch erst zum Baubeginn für die Bürger*innen sichtbar. Die Keimzelle möchte die Aspekte des gemeinschaftlichen und naturnahen Wohnens im Wiesentalviertel bereits im Vorfeld aufleben lassen.  Mir gefällt die Idee, dass die Keimzelle langsam zum Wiesentalviertel heranwächst. Ich sehe die Zwischennutzung als Möglichkeit, dass sich das Wiesentalviertel als neuer Nachbar im Stadtteil etablieren kann.

Das Besondere an der Keimzelle ist der Mut etwas Neues auszuprobieren, ich finde es super, dass das Grundstück bis Baubeginn nicht leer steht, sondern genutzt wird. Innerstädtische Möglichkeitsräume sind rar und erst recht nicht kostenfrei oder einfach zu bekommen.

Foto: Sureija Gotzmann ©Lucia Bartl

 

Wie fanden Sie diesen Artikel?

1 Bewertungen

Veranstaltung teilen